Mittwoch, 13. Oktober 2010

Vancouver Island I

Heute ging es also nach Vancouver Island. Wir fuhren der Küste entlang Richtung Horshoe Bay wo die Fähre abfuhr. Unterwegs machten wir noch einen Stopp bei den Shannon Falls.

Den Ablegepunkt der Fähre fanden wir auf Anhieb. Nach einer ca. 30 minütigen Wartezeit konnten wir dann auch schon auf die Fähre. Von den oberen Decks aus hatten wir einen super Ausblick auf die Buchten und die Skyline von Vancouver.


Die Fahrt dauerte 1 1/2 Stunden bis wir in Nanaimo ankamen. Wir fuhren danach noch etwas weiter bis wir einen schönen Campingplatz direkt an einem Fluss gelegen fanden. Zum z'Nacht gab es einen feinen Fisch vom Grill. Lecker.


Wir nahmen uns zum Ziel, zuerst ganz in den Norden der Insel zu fahren. So fuhren wir bis Telegraph Cove, einem kleinen Ort in einer versteckten Bucht. Wir wussten, dass dort Wahle Watching Touren angeboten werden und so eine wollten wir machen. Wir wollten unbedingt Orcas sehen. Die nächste Tour fand aber leidererst in 2 Tagen statt. So suchten wir einen nahegelegenen Campground und fanden mit dem Alder Bay einen der direkt am Meer lag.



An unserem "freien" Tag fuhren wir am Morgen nach Port McNeill zum Einkaufen. Unterwegs auf der Waldstrasse lief vor uns plötzlich ein Schwarzbär über die Strasse. Als er uns kommen sah verschwand er mit schnellen Sprüngen imWald. Ein herrlicher Anblick, aber ein Foto gabs wieder nicht. WOW, schon der zweite Bär und das ohne Tour :o)
Den Rest des Tages genossen wir das schöne Wetter und beobachteten Weisskopfadler, Albatrosse und andere Vögel beim fischen. Nach der Dämmerung zeigte sich der Sternenhimmel hell erleuchtet. Sandra hat zum ersten mal die Milchstrasse gesehen!:o) (Nei, das esch kei Näbel schatzi, dass esch ebe dMilchstross :o) )


Dann war Freitag und die Whaletour konnte starten. Vollgepackt mit Europäern und Kanadiern legten wir nach einer kurzen Einweisung bei schönem Wetter ab. Der Captain und die Biologin machten uns Mut, dass die Chancen heute gut stehen für Orcas. Fischer und andere Tourguides arbeiten alle zusammen und melden einander wenn Sie Wale gesehen haben. Das erste was wir dann zu Gesicht bekamen, war eine grössere Gruppe Delphine. Herrlich wie die durch das Wasser pflügen!

Dann bekam der Captain Meldung, dass Buckelwale gesichtet wurden (eher selten und erst seit 5 Jahren hier wieder heimisch) so machten wir uns direkt auf den Weg. Bereits aus der Ferne konnte man gut die "Luftfontäne"sehen, die sie ausstossen wenn sie auftauchen. Einfach Gigantisch diese Tiere. Wir konnten sie ziemlich lange dabei beobachten, wie sie zusammen mit den Vögeln einenSchwarm Heringe jagten. Zweimal sprangen sierichtig aus dem Wasser. Es waren total 3 Buckelwale. Danach flitzten nochmals Delphine an uns vorbei und wir besuchten einen Felsen mit Seelöwen. Die stinken unglaublich nach Fisch und sie sind die ganze Zeit am röhren - ein Riesenkrach!:o) Dann gings zurück nach Telegraph Cove. Ein herrlicher Tag, auch wenn wir leider keine Orcas gesehen haben.

Bilder und Video gibts hier:






Auf dem Schiff haben wir noch einen netten Bündner kennengelernt (er macht 4 Monate Schule und reist danach in Kanada umher)und mit Ihm und ein paar Kanadiern gab es eine längere Nacht am Feuer.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen